Blogbeitrag von Lea Meister vom 22. Oktober 2018

 

Das Jugendkomitee für eine offene Schweiz engagiert sich gegen die Anti-Menschenrechts-Initiative, denn Menschenrechte sind auch Kinder- und Jugendrechte. Als Kinder und Jugendliche sind wir besonders verletzlich. Rechte wie der Anspruch auf Privat- und Familienleben gemäss Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention bieten uns Schutz. Darüber hinaus garantiert die UNO-Kinderrechtskonvention Kindern die Rechte auf besondere Unterstützung, Bildung und Mitwirkung.

Das Aktionstheater gegen die Anti-Menschenrechts-Initiative bietet euch die Gelegenheit, mehr über das Engagement der Jugendverbände für die Menschenrechte zu erfahren. Das Theater könnt ihr bald in Aktion erleben und zwar am

Samstag, 27. Oktober, 11-12.30  Uhr,

auf dem Kornhausplatz, Bern

Neben der Theatergruppe sind Vertreterinnen und Vertreter der Mitgliedsverbände des Jugendkomitees für eine offene Schweiz vor Ort dabei, um die Öffentlichkeit zu informieren und mit Interessierten zu diskutieren. Wir haben einen Aufruf vorbereitet, welcher unsere Argumente näher ausführt. Diesen findet ihr hier.

 

Für weitere Informationen sind wir gerne für euch da.

Kontakt:

Lea Meister,  Bereichsleiterin Politik der SAJV

lea.meister@sajv.ch, 031 326 29 36 / 078 720 65 78

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert